am 29.08.2025 haben wieder 5 Prüflinge ihre Prüfung erfolgreich absolviert und dürfen nun den gelben Gürtel tragen. Die Prüfung war modular aufgebaut, die einzelnen Module konnten nacheinander trainingsbegleitend abgelegt werden.
Auf dem Foto:
Von links die Prüflinge: Katja B., Victoria D., Erda D., Ben N. und Jan S.
Die beiden Prüfer (von links): Markus Schneider (5. Dan) und Martin Beil (1. Dan)
Posted inAllgemein, Training|Kommentare deaktiviert für Prüfung bestanden – mehr Farbe im Verein
Vom 26.06. – 02.07.2025 fand in der Blumensteinschule in Obersuhl eine Projektwoche vor den Sommerfreien statt. In diesem Jahr wurde auch das Angebot unterbreitet sich für eine Judo AG anzumelden. Dieses Angebot wurde von 12 Schülern angenommen die in dieser Zeit unter der Leitung unseres Trainers Markus Schneider 5. Dan die Sportart Judo kennenlernen wollten.
Hierzu war es notwendig nach Bebra in die TSV Halle zu kommen, da die Schule keine geeigneten Matten zur Verfügung stellen konnte. Der TSV Vorstand hatte im Vorfeld den Ankauf von Judoanzügen genehmigt, so dass jedem AG Teilnehmer für die Zeit der AG ein Anzug zur Verfügung gestellt werden konnte. Die AG Teilnehmer 9 Schülerinnen und 3 Schüler waren mit Begeisterung dabei und haben sich an diesen 5 Vormittagen mit Freude und Spaß engagiert.
Die Lernfortschritte waren dabei so vielversprechend, dass sich die Abteilungsleitung dazu entschlossen hat den Teilnehmern zum Abschluß der AG am Tag der offenen Tür am 3.7.25 in Obersuhl die Urkunde zum weiß gelben Gürtel zu überreichen.
Damit hat die Judo AG einen schönen und erfolgreichen Abschluß gefunden und es wurde von der Schulleitung Frau Lange die Rückmeldung gegeben, diese Aktion unbedingt im nächsten Jahr zu wiederholen.
Informationen hierzu erteilt gerne der Abteilungsleiter Dirk Krapf unter der Rufnummer 0179 6971802.
Weitere Informationen auf der homepage Judoinbebra.de
Schnuppertraining immer Freitags von 17 – 19 Uhr in der TSV Halle in Bebra (außer in den Ferien)
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für Sport AG mit der Blumensteinschule in der Judoabteilung des TSV Bebra
Große Freude und Anerkennung in der Judoabteilung des TSV Bebra
Mit großer Freude aber auch Respekt und Hochachtung hat die Judoabteilung des TSV Bebra die bestandene Prüfung von Trainer Markus Schneider zum 5. Dan gefeiert, die er am 23.03.2025 zusammen mit seinem Prüfungspartner Stefan Teucher dem Vizepräsidenten des Hessischen Judoverbandes in Darmstadt abgelegt und damit die Graduierung zum höchsten schwarzen Gürtel erfolgreich gemeistert hat.
Die Vorbereitungszeit für diese Graduierung beträgt in der Regel mehrere Jahre, in diesem Fall konnte aber die Zeit durch die erfolgreiche Lehrgangsteilnahme am Dan Vorbereitungskurs in Marburg in 2024 verkürzt werden.
Die Prüfungsinhalte für diesen Dan Grad bestehen aus einem Stand und Bodentechnik Modul. Hier werden sämtliche Opferwürfe, sowie alle Würge- und Hebeltechniken des Kodokan inhaltlich abgeprüft. Der Schwerpunkt hierbei ist jedoch nicht das Wissen um die einzelne Technik, sondern die biomechanischen Funktionsprinzipien, also die Frage warum funktioniert eine Technik und auf welche Art und Weise.
Neben dem Stand und Bodenprogramm waren zusätzlich 2 Kata erforderlich in denen sowohl Techniken der Selbstverteidigung , als auch Darstellung von grundlegenden Prinzipien umgesetzt werden mußten. Der ebenfalls vorgegebene theoretische Teil der Prüfung beschäftigte sich mit der Geschichte der Sportart Kodokan Judo und seinen Ursprüngen im Mutterland Japan durch dessen Begründer Jigoro Kano ( 1886) im letzten Jahrhundert.
Für Markus Schneider, der seine letzte Graduierung vor über 10 Jahren in 2014 abgelegt hatte, war diese Prüfung eine Herausforderung die er nur Dank eines guten Prüfungspartners (Uke) und durch die Unterstützung in seinem Verein bewältigen konnte. Bei den vielen Lehrgängen und zahlreichen zusätzlichen Trainingseinheiten bin ich sowohl mental, als auch körperlich an meine Grenzen gegangen, gibt er freimütig zu. Ich empfinde es als große Ehre, aber auch Verpflichtung die nächste Generation von jungen Nachwuchssportlern in die faszinierende Welt dieser Sportart einzuführen und die Begeisterung zu wecken, die auch mich bisher mein ganzes Leben begleitet und damit letztendlich zu diesem Erfolg geführt hat.
Schnuppertraining immer Freitags von 17 – 19 Uhr in der TSV Halle in Bebra
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für Markus Schneider – 5. DAN
Diese Webseite verwendet Cookies um korrekt zu funktionieren. Mit dem Klick auf Accept geht es weiter :-)
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.